Tunesiens Gesetz über medizinische Haftung
Tunesien hat im Jahr 2024 das Gesetz Nr. 32 über die medizinische Haftung verabschiedet und damit den rechtlichen Rahmen für Behandlungsfehler, insbesondere im Bereich der ästhetischen Chirurgie, gestärkt.
Dieser Sektor wächst rasant und zieht Patienten aus der ganzen Welt an, führt aber auch dazu, dass einige Patienten Opfer medizinischer Fehler werden.
Welche Rechtsmittel gibt es im Falle eines Behandlungsfehlers in Tunesien?
Jede Person, die durch eine medizinische Handlung geschädigt wurde, kann eine Klage einreichen, um eine Entschädigung zu erhalten.
Verjährungsfrist:
- 10 Jahre ab dem Auftreten des Schadens oder der Operation.
- 3 Jahre für Zahnärzte nach dem Eingriff.
Haftung von Krankenhäusern und Kliniken:
- Öffentliche Krankenhäuser haften für die von ihren Ärzten begangenen Fehler.
- Private Kliniken haften für die Fehler der Ärzte, die dort praktizieren.
Wie kann eine medizinische Fahrlässigkeit in Tunesien nachgewiesen werden?
Der Nachweis eines Behandlungsfehlers basiert auf einem gerichtlichen Gutachten, das von drei Sachverständigen, die vom Gericht ernannt werden, erstellt wird.
In schweren und offensichtlichen Fällen kann die strafrechtliche Haftung des Arztes geltend gemacht werden.
Die häufigsten Fälle fehlgeschlagener ästhetischer Chirurgie:
- Misslungene Nasenkorrektur (Rhinoplastik)
- Fehlgeschlagenes Facelifting
- Fehlgeschlagene Brustvergrößerung
- Misslungene Gesäßchirurgie
Entschädigungen für Behandlungsfehler in Tunesien
Die Entschädigung deckt verschiedene Arten von Schäden ab:
- Körperlicher und moralischer Schaden
- Verdienstausfall
- Medizinische und Krankenhauskosten
- Transport- und Reisekosten
- Beruflicher Schaden
Einschränkung der Haftung von Ärzten:
Die Haftung von Ärzten ist in bestimmten Fällen begrenzt, insbesondere wenn:
- Die Krankheit auf natürliche Weise fortschreitet.
- Der Patient medizinische Anweisungen nicht befolgt.
(Artikel 30 des Gesetzes über medizinische Haftung in Tunesien)
Beschwerdeverfahren und Schlichtung
Opfer medizinischer Fehler haben zwei Möglichkeiten:
Einen Schlichtungsausschuss einschalten :
Ziel: Eine einvernehmliche Lösung mit dem Arzt oder der medizinischen Einrichtung finden.
Eine Klage vor Gericht einreichen :
Ziel: Die Haftung des Arztes oder der Klinik geltend machen.
Pflichtversicherung für Ärzte
Ärzte in Tunesien sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, die medizinische Fehler abdeckt.
Dadurch wird die Entschädigung der Opfer erleichtert.
Ästhetische Chirurgie: Erfolgsgarantie oder bloße Sorgfaltspflicht?
Im Gegensatz zu anderen medizinischen Eingriffen beinhaltet die ästhetische Chirurgie oft eine Erfolgsgarantie (Obligation de résultat).
Das bedeutet:
- Der Chirurg muss ein Ergebnis garantieren, das den Erwartungen des Patienten entspricht.
- Bei einem offensichtlichen Fehlschlag kann der Patient eine gerichtliche Entschädigung fordern.
Häufige Fragen zur medizinischen Haftung in Tunesien
- Wie kann man in Tunesien eine Beschwerde wegen medizinischer Fahrlässigkeit einreichen?
Eine Klage beim zuständigen Gericht einreichen und ein gerichtliches Gutachten beantragen.
- Wie lange hat man Zeit, um gegen einen Behandlungsfehler vorzugehen?
- 10 Jahre ab Auftreten des Schadens oder der Operation.
- 3 Jahre für Zahnärzte.
- Welche Rechtsmittel gibt es im Falle einer misslungenen Schönheitsoperation?
Einvernehmliche Lösung oder gerichtliches Verfahren gegen den Arzt oder die Klinik.
- Kann ein Fachanwalt für Behandlungsfehler in Tunesien helfen?
Ja, ein Anwalt kann den Patienten bei der gerichtlichen Klage und der Durchsetzung der Entschädigung unterstützen.
- Kann man in Tunesien einen Arzt wegen Behandlungsfehler verklagen?
Ja, wenn ein Behandlungsfehler nachgewiesen wird, kann das Opfer eine gerichtliche Klage einreichen.
- Können medizinische Fehler in Tunesien strafrechtliche Konsequenzen haben?
Ja, in schweren Fällen kann die strafrechtliche Haftung des Arztes geltend gemacht werden.
Unsere Kanzlei – Ihr Experte für medizinische Haftung in Tunesien
Wir sind Spezialisten für die Geltendmachung von Entschädigungen für Behandlungsfehler in Tunesien.
Unsere Dienstleistungen:
- Umfassende Begleitung der Opfer von Behandlungsfehlern
- Rechtliche Beratung und gerichtliche Vertretung
- Durchsetzung einer fairen Entschädigung gemäß tunesischem Recht
- Vereinfachung der rechtlichen Schritte für eine schnelle und effiziente Abwicklung
Unser Ziel: Den Opfern Gerechtigkeit verschaffen und eine angemessene Entschädigung für ihre erlittenen Schäden sicherstellen.
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung!